WIEN-BERLIN. Hofgesellschaften DIGITAL 2023

Wien – Berlin. Residenzstädte zweier fürstlicher Höfe und Forschungsgegenstand zweier Akademieprojekte, die sich in Wien am 21. April 2023 vorstellen. Unter dem Motto „Hofgesellschaften Digital“ werden die Forschungsportale „Praktiken der Monarchie“ zum preußischen Hof im 19. Jahrhundert und „The Viennese Court. A prosopographical Portal“ zum habsburgischen Hof von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ende es 18. Jahrhunderts präsentiert. In hybrid angebotenen Vorträgen geben die Projektteams aus Wien und Berlin facettenreiche Einblicke in die Entstehung, die inhaltlichen und digitalen Herausforderungen ebenso wie in die entwickelte Infrastruktur und deren Tools. Interaktive Stationen ermöglichen es jedem Interessierten, in den Forschungsportalen unmittelbar vor Ort selbständig oder durch einen Projektbeteiligten begleitet zu recherchieren.

Neben Vorträgen und Hands-on-Angeboten wird es Informationsstände zu weiteren multidisziplinären digitalen Projekten zur Geschichte und Kultur der Habsburgermonarchie geben. Daneben finden Posterpräsentationen zu innovativen wissenschaftlichen Arbeiten von Nachwuchswissenschaftler*innen aus dem Bereich der Hofforschung statt. Mittels Büchertische werden weitere publizierte Arbeiten wissenschaftlicher Vereine wie auch Forscher*innen aus In- und Ausland präsentiert.

Die Informationsstände und die Posterpräsentationen werden sich zusätzlich durch Kurzvorträge via Livestream auch dem Onlinepublikum präsentieren.